Die Sopranistin Rita Anton ist geboren und aufgewachsen in Bernkastel-Kues/Mosel, studierte Theater- und Musikwissenschaften an der Freien Universität Berlin und nahm an internationalen Meisterkursen bei Brigitte Fassbaender, Hilde Zadek (Wien), Cora Canne-Meijer (Niederlande) und Margreet Honig (Amsterdam) teil.
Sie sang mehrere Jahre auf den Bühnen des Theaters des Westens und der Deutschen Oper Berlin sowie des Stadttheaters Luzern. Hinzu kamen Soloauftritte in der Philharmonie Berlin, im Hebbeltheater, an der Berliner Kammeroper und an der Neuköllner Oper.
Sie hat ein umfassendes Opernrepertoire von Monteverdi bis Wagner gesungen und gespielt. Ihre Vielseitigkeit bewies sie in Liederabenden, bei Interpretationen geistlicher Musik, im Fach der Operette und des Broadways (Musical) sowie in Crossover-Produktionen mit afrikanischer und arabischer Musik.
Sie engagiert sich auch für die “Neue Musik” des 20. und 21. Jahrhunderts (u.a. Luciano Berio, Hans Werner Henze) und ist regelmäßiger Gast bei Uraufführungen.
Ihre Auftritte führen sie regelmäßig nach Westeuropa und nach Mittelamerika.
Sie ist Funktionale Stimmpädagogin (Certified Rabine Lehrerin), betreut Chöre und gibt Privatunterricht.
|