Die neuen Solo - Programme!!
I.) "Rätselkonzert"
und
II.) "Vom Roten Drachen und Zauberharfen"
und
III.) "Von Mord, Eifersucht, Pizza und anderen Nebensächlichkeiten...."
und
IV.) "Vom Roten Drachen, dem Schwarzen Hund und König Artus"
und
V.) "Grasmücke und Trauerseelchen"
und
VI.)"Klein, aber oho!"
VII.) "Von Musen und Musikerinnen"
-----------------------------------------------------------------------------------------------
(Vor dem Alten Museum Berlin; Foto: Johannes Schönherr, Rechte liegen bei mir)
I.) Ich möchte Sie gern mit meiner Konzertharfe durch ein Konzert geleiten, in dem Sie selbst- sofern Sie es möchten- die Werke oder die Komponisten mit „errätseln“ können. Zu Gehör werden Werke gebracht, die den meisten Hörern mehr als geläufig sein dürften. Natürlich ist das Programmheft so gestaltet, daß man auch schon vorher kiebitzen kann....
Und selbstverständlich gibt es noch Informatives über die Werke und die Schöpfer, die dahinterstehen.
Mehr soll nicht verraten werden....
(Dieses Programm gibt es auch in der Besetzung Violine- Harfe)
----------------------------------
(in größerer Ansicht auf der verlinkten Seite....ganz unten...)
II. ) Keltische Musik, vorgetragen auf der
Walisischen Dreireihigen Harfe und Keltischer Hakenharfe....verknüpft mit einer Reise durch die Keltische Sagenwelt....
UND:
III.) Ein Konzert für Opernfreunde, und für welche, die es noch werden könnten.....Ein heiterer Exkurs in die schillernde Opernmusik mit ihren musikalischen Höhepunkten. Gewürzt mit Hintergrundinformationen, auch der heiteren Art.
(Dieses Konzert gibt es auch in der Duobesetzung mit zwei Konzertharfen)
IV.) Eine Reise durch die rätselhafte Welt der vergessenen Kelten. Im Gepäck: die Keltische Hakenharfe, aber vor allem die Walisische Dreireihige Harfe.
Ja, und die vergessenen Kelten....das sind neben den Walisern die Bewohner der Isle of Man, Cornwalls und Galicias. Auch sie haben ihre geheimnisvollen Legenden und Mythen.....
V.) Ein Konzert für Harfe solo mit Stücken für den „musikalischen Aberglauben“... nämlich das Entdecken von musikalischen Botschaften....Viele Komponisten schreiben Musik über Tiere, Pflanzen und andere Phänomene der Natur. Hat das einen Hintergrund? Ja, sicher.... Entdecken Sie über die musikalischen Schöpfungen die Spur zu diesen Zaubern! Man kann ja dann dran glauben, muß aber nicht.......
VI.) Hier steht mal die Keltische Harfe aus einer anderen Perspektive im Vordergrund! Lassen Sie sich überraschen!
VII.) Und hier kommen wir zu den Damen an der Harfe, die selbst komponierten, aber auch zu denen, die ihre männlichen Kollegen inspirierten! Ein Blick in "Harfenseelen"....
Wir halten unsere Programme gerne gemafrei!
|